Kategorie: Tagungsempfehlungen
Die Tagung widmet sich Formen, Funktionen und Verknüpfungen von Narrativität, Bildmedien und gesellschaftlichem Kontext in einem weit gesteckten Themenfeld. Der zeitliche Fokus liegt dabei auf...
Auf der diesjährigen Tagung nimmt die Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte e.V. ein Thema in den Blick, dass aktuell immer dringlicher erscheint: „Während allerorten...
Internationale Konferenz Appropriating Innovations: Entangled Knowledge in Eurasia, 5000-1500 BCE Chr. Heidelberg, 15.-17. Januar 2015 Um die Mechanismen und Rhythmen langfristiger kultureller Entwicklungen in ur-...
Auch 2015 gibt es wieder eine Nordic TAG Konferenz, welche diesmal vom 16.-18. April in Kopenhagen stattfindet. Hier die Ankündigung, welche durch die Diskussion zu...
Vom 3. bis zum 5. Juli 2014 findet eine Tagung zum Thema „Geschichte als Erlebnis: Performative Praktiken in der Geschichtskultur“ statt, organisiert vom Forschungsprojekt „Living...
Im kommenden Jahr findet vom 22. bis 26. April 2014 die Nordic TAG statt. Austragungsort der fourteenth Nordic Theoretical Archaeology Group Conference ist das Department of Archaeology and Classical...
ACHTUNG: Premiere! Vom 3. bis 4. März 2014 findet in Pilsen, Westböhmen die 1. Konferenz der tschechischen TAG statt. Unter dem Thema „The meaning of things:...
Das Thema Wirtschaft ist eines der großen Forschungsfelder Prähistorischer Archäologie. Im Zentrum des archäologischen Forschungsinteresses steht dabei die Frage, mit welchen Mitteln die prähistorischen Menschen...
Vom 28.-29. November 2013 findet an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. die internationale Konferenz Lost in Things – Questioning, Functions and Meaning of the Material...
Vom 22.–24. April 2014 findet die XIV. Nordic TAG in Stockholm statt. Aus dem Teaser: „In April 2014 the fourteenth Nordic Theoretical Archaeology Group conference...