Tübinger Thesen zur Archäologie – DGUF
Die DGUF lädt ein, ihre im Mai 2015 entworfenen Tübinger Thesen zur Archäologie zu unterzeichnen. Zusätzlich möchten sie diese auf der DGUF-Tagung am 5.-8. Mai...
Die DGUF lädt ein, ihre im Mai 2015 entworfenen Tübinger Thesen zur Archäologie zu unterzeichnen. Zusätzlich möchten sie diese auf der DGUF-Tagung am 5.-8. Mai...
Am 26.-27. Februar findet in Wuppertal ein u.a. durch Heike Delitz organisierter Workshop zwischen Soziologie, Ethnologie, Archäologie (u.a.m.) statt. Wir freuen uns besonders über die...
Unser Band zur Berliner Tagung ist nun vorbestellbar: https://www.sidestone.com/bookshop/massendinghaltung-in-der-archaeologie Den Buchflyer gibt es auch bereits zum Download: Massendinghaltung_Flyer Wir freuen uns schon auf das Ergebnis.
Voller Enthusiasmus und Begeisterung haben wir am 6.-7. November den Workshop in Kassel durchgeführt. Die über 20 Teilnehmer_innen brachten im World Café und verschiedenen Fokusgruppen Themen zur...
Soeben erschienen, ein neues Tübinger Taschenbuch, hervorgegangen aus der Tagung „Lost in Things – Questioning Functions and Meanings of the Material World“ (wir berichteten). Das Buch kann...
Die Altertumswissenschaften beschäftigen sich nicht nur mit den lange Verstorbenen, sondern sie sind, um mit dem britischen Historiker und Journalisten Neil Ascherson zu sprechen, eine...
Am 17.6.2015 fand in Erfurt unsere Podiumsdiskussion zum Thema „Talk, talk, talk – Was kann, soll und muss die ‚Theorie in der Archäologie‘ leisten?“ statt....
In den letzten zwei Jahrzehnten ist ein völlig neuer Zugang zur jüngeren menschlichen Vergangenheit über die Molekulargenetik erschlossen worden. DNA-Evidenz wird nicht mehr nur für Fragen der...
Die Universität Köln läd zu einem Workshop über Soziale Netzwerkanalyse in der Archäologie ein. Details finden Sie auf dem Flyer, dem Poster und im folgenden Text:...
Liebe Mitglieder der AG TidA, da die Erfurter MOVA/WASV-Tagung immer näher rückt, möchten Euch/Sie nochmals auf unsere Podiumsdiskussion am 17.6. 2015 zum Thema „Talk talk...