Postkoloniale Antike? Alterität und Macht in den Altertumswissenschaften
Am 4. und 5. Dezember 2017 findet in Basel eine Graduiertentagung statt. Es wird danach gefragt, inwieweit die von den Postcolonial Studies erarbeiteten Konzepte und...
Am 4. und 5. Dezember 2017 findet in Basel eine Graduiertentagung statt. Es wird danach gefragt, inwieweit die von den Postcolonial Studies erarbeiteten Konzepte und...
Wir möchten Euch unser neues Kooperationsprojekt vorstellen, dass wir gemeinsam mit dem Team von Anarchäologie (https://anarchaeologie.de/; https://www.facebook.com/anarchaeologie/) gestartet haben. Anarchäologie ist ein Projekt von James...
Vom 8.-10. März 2018 findet in Kiel der Internationale Workshop „Gender Transformations in Prehistoric and Archaic Societies“ statt. „Innerhalb des Geflechts der unterschiedlichen Komponenten sozialen...
Im Wintersemester 2017/18 findet am Exzellenzcluster TOPOI der Freien Universität Berlin eine Ringvorlesung zum Thema „’Identität‘ – Probleme eines Konzepts und seine Entstehungsgeschichte“ statt. „Identität“...
Der Workshop „Subaltern Spaces – Subalterne Räume“ wird vom Exzellenzcluster TOPOI durch Reinhard Bernbeck und Vera Egbers veranstaltet. Er findet vom 19.-20. Juni im Topoi...
Datum: Dienstag, 4.07.2017 Ort: 9. Deutscher Archäologiekongress, 03. – 08.07.2017 in Mainz Programm (auch hier zum downloaden) 08.45 Uhr • Organisator*innen der AG TidA •...
Die Altertumswissenschaften befassen sich mehr noch als andere Disziplinen mit dem Phänomen „Zeit“, das sie bereits im Namen tragen. Die Erforschung des Vergangenen, seine Bezüge...
Vom 19.-21. Dezember tagt die Theoretical Archaeology Group an der University of Southampton. Das übergeordnete Thema der Konferenz lautet „Visualisation“, aber bei den 33 Sessions...
Die Antike lebt! Am 02. November wird in Berlin der erste Antiquity Slam der Geschichte stattfinden, veranstaltet vom Berliner Antike-Kolleg und dem Exzellenzcluster Topoi. Das...