Lesetipps Oktober bis November
Bei den Lesetipps kann es sich dabei um Klassiker handeln (hier haben wir noch Nachholbedarf… Anregungen?), spannende Neuerscheinungen, oder auch anregende Texte, die bisher nicht...
Bei den Lesetipps kann es sich dabei um Klassiker handeln (hier haben wir noch Nachholbedarf… Anregungen?), spannende Neuerscheinungen, oder auch anregende Texte, die bisher nicht...
Wir möchten ganz herzlich dazu einladen, an der von uns zusammen mit dem Forum Archäologie in Gesellschaft organisierten Sektion auf der Verbandstagung in Halle vom...
Vom 23.-25.11.2017 findet an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ein Workshop im Open-Space-Format (World Café) zum Thema ‚Altertumswissenschaften und Architektursoziologie im Dialog – Theorien, Methoden und Chancen‚...
Das aktuell kontrovers diskutierte Thema Migration wird derzeit in einer Ringvorlesung des Exzellenzclusters Topoi an der Freien Universität Berlin in einen breiten historischen Kontext von...
Italienische Archäolog*innen starteten im Januar 2016 aufgrund aktueller Umstrukturierierungen eine Petition zum Erhalt bzw. der Unterstützung der italienischen Archäologie: RETTET DAS ARCHÄOLOGISCHE KULTURERBE ITALIENS! Das...
Die AG Kulturgüterschutz des Dachverbands archäologischer Studierendenvertretungen (DASV e. V.) veröffentlichte im Januar 2016 einen Offenen Brief für die Einbindung von Kulturgüterschutzgesetzen in der universitären...
Der interdisziplinäre Workshop zwischen Soziologie, Ethnologie, Archäologie u.a. findet am Freitag und Samstag, 26. & 27. Februar 2016, am Institut für Soziologie, Universität Wuppertal in Raum...
Die AG TidA wird wieder eine Sektion auf der nächsten MOVA/WSVA-Tagung in Chemnitz (29.3.-1.4.2016) ausrichten und wir suchen spannende Vorträge zu u.a. folgenden Fragen: ...
Wir möchten auf den nächsten Workshop der AG Wissenschaftsgeschichte der Ur- und Frühgeschichte aufmerksam machen. Der Workshop findet unter dem Thema „Ausstellungen zur Ur- und...
Die DGUF lädt ein, ihre im Mai 2015 entworfenen Tübinger Thesen zur Archäologie zu unterzeichnen. Zusätzlich möchten sie diese auf der DGUF-Tagung am 5.-8. Mai...