AG TidA Neuigkeiten Juni 2015
Liebe Mitglieder der AG TidA, da die Erfurter MOVA/WASV-Tagung immer näher rückt, möchten Euch/Sie nochmals auf unsere Podiumsdiskussion am 17.6. 2015 zum Thema „Talk talk...
Liebe Mitglieder der AG TidA, da die Erfurter MOVA/WASV-Tagung immer näher rückt, möchten Euch/Sie nochmals auf unsere Podiumsdiskussion am 17.6. 2015 zum Thema „Talk talk...
Um den Dialog mit den verschiedensten Interessent*innen an Archäologie und auch an deren Theoriebildung zu fördern, haben wir mittlerweile eine Facebookseite eingerichtet. Hier berichten wir...
Liebe Mitglieder der AG TidA, wir möchten Euch/Sie über einige Neuigkeiten informieren. Zum Ersten freuen wir uns, mitteilen zu können (wenn auch mit ein wenig...
Wir freuen uns, dass unsere Sektion „Zeitkonzepte – Zeiterfahrung – Zeitgeist“ vom 7. Deutschen Archäologiekongress erschienen ist. Ein Großteil der Beiträge konnte als Themenheft „Zeichen...
Das Rektorat der Universität Leipzig hat vor einigen Wochen u. a. die Streichung des Instituts für Klassische Archäologie mit Antikenmuseum beschlossen. Die Empörung über diese...
DGUF-Petition gegen angekündigte Streichung der Zuschüsse für Archäologie und Denkmalpflege in Nordrhein-Westfalen Mit dem Mitte März 2013 vorgelegten Gesetzesentwurf für die Einführung des Verursacherprinzips und...
As time goes by: Zeitkonzepte – Zeiterfahrung – Zeitgeist. Sektion der Theorie-AG am 7. Deutschen Archäologenkongress 2011 in Bremen (3.-4.Oktober 2011) „Zeiterfahrung gehört zu den Grundgegebenheiten...