AG TidA

AG TidA

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Theorie-Umfrage
  • Aktivitäten und Output
    • Publikationen
    • Workshops „Theory in Practice“
    • Tagungen
    • Arbeitsgruppen und Arbeitskreise
      • AG Wissenschaftsgeschichte
      • AG Kultur | Bewegungen in den Archäologien
      • AK Architekturen gesellschaftlicher Ordnungen
      • AK Geschichte der AG TidA
    • Lesezirkel und Diskussionskreise
  • Vereinssache
    • Beitritt
    • Geschäftsordnung
    • Satzung
    • Vorstand + Beirat
    • Bankverbindung
  • Wir über uns
    • Geschichte der Theorie AG / AG TidA
    • World of TAGs
    • AG Flyer
    • Impressum
Tagungsempfehlungen

„Social Dimensions of Food in the Prehistory of the Eastern Balkans and Neighbouring Areas“

Galerie 21. März 2015 AGTidA

Im Rahmen der Akademiekonferenzen der Universität Heidelberg findest vom 30.04.–2.05.2015 eine Veranstaltung zum Thema soziale Dimension von Nahrungsmitteln statt. Das Programm kann hier eingehen werden: Link bzw. Flyer: Heidelberg Academy Conference 2015, Food Cultures.

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag„Bild. Erzählung. Kontext. Visuelle Narration in Kulturen und Gesellschaften der Alten Welt“ – Internationale Tagung vom 18.-21. März 2015 an der Albert-Ludwigs-Universität FreiburgNächster BeitragWorkshop „Blurred Lines — Working Symmetrically in Anthropology and Archaeology“ 12.–14. Juni 2015, Frankfurt

Arbeitsgemeinschaft Theorien in der Archäologie

  • Join us on academia
  • Follow us on Facebook
  • Follow us on Twitter

Kategorien

  • Artikel
  • Call for Articles
  • Call for Papers
  • EAZ
  • Editorial
  • Leseempfehlungen
  • News
  • Programm
  • Programm mit Abstracts
  • Rezensionen
  • Tagungen
  • Tagungsberichte
  • Tagungsempfehlungen
  • Uncategorized

Neueste Beiträge

  • Workshop „theorizing Resilience and Vulnerability (TRAVAS)“ 19.-20.1.2021
  • Alles Gute zum Geburtstag, liebe AG TidA!
  • Vortrag Ian Hodder „Have things put us at the hinge of history?“
  • CFP für Workshop „Materialities of Challenges – Challenges of Materialities“; 3.-4. November 2020
  • Verschoben auf 19.–21.1.2021: Workshop „THEORIZING RESILIENCE & VULNERABILITY IN ANCIENT STUDIES“

AG TidA on Twitter

Tweets by AgTida

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • März 2012
  • Dezember 2011
  • August 2011
  • Februar 2011
  • Mai 2010
  • Februar 2010
  • März 2009
  • Juli 2008
  • Mai 2007
Stolz präsentiert von WordPress