Soeben ist eine neue Publikation der AG TidA erschienen. Der Band „Kulturerbe = Kulturpflicht? Theoretische Reflexionen zum Umgang mit archäologischen Orten“, herausgegeben von Kerstin P. Hofmann, Ulf Ickerodt, Matthias Maluck und Patricia Rahemipour, sammelt unterschiedliche Reflexionen zu diesem Thema und … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Literaturempfehlungen
„Die Spur des Geldes in der prähistorischen Archäologie“ ist erschienen
Galerie

Diese Galerie enthält 1 Foto.
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unser Tagungsband zur „Spur des Geldes in der prähistorischen Archäologie. Mäzene – Förderer – Förderstrukturen“, welcher auf eine Sektion beim 7. Deutschen Archäologiekongress in Bremen 2011 zurückgeht, endlich erschienen ist. Unser Dank geht … Weiterlesen
Lost in Things – Fragen an die Welt des Materiellen
Galerie
Soeben erschienen, ein neues Tübinger Taschenbuch, hervorgegangen aus der Tagung „Lost in Things – Questioning Functions and Meanings of the Material World“ (wir berichteten). Das Buch kann bei Waxmann bezogen werden: http://www.waxmann.com/buch3175. Details entnehmen Sie bitte dem Buchflyer.
Schlüsselbegriffe der Prähistorischen Archäologie
Galerie
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass in der Reihe Tübinger Archäologische Taschenbücher der 11. Band „Schlüsselbegriffe der Prähistorischen Archäologie“, herausgegeben von unseren Mitgliedern Doreen Mölders und Sabine Wolfram erschienen ist. Details zu diesem Band finden Sie/findet Ihr bei Waxmann: … Weiterlesen
Aktuelle Literatur / Februar 2013
Galerie
zusammengestellt von Sabine Reinhold und Almut Schülke Archäologie, Geschichtsschreibung & Wissenschaftsgeschichte Ethnographisch-Archäologische Zeitschrift 52/1, 2011 (2012) Schwerpunktthema: Wissenschaftsgeschichte der Archäologie: Ansätze, Methoden, Erkenntnispotenziale 7 Beiträge mit einem Spektrum von der Zielsetzung einer archäologischen Fachgeschichte bis zum Thema Ethnizität basierend auf … Weiterlesen
Aktuelle Literatur 1/2010
Galerie
(zusammengestellt von Kerstin P. Hofmann und Sabine Reinhold, beide Berlin) Forschungs-/Wissenschaftsgeschichte, Selbstverständnis und Politik Sabine Rieckhoff/Susanne Grunwald/Karin Reichbach (Hrsg.), Burgwallforschung im akademischen und öffentlichen Diskurs des 20. Jahrhunderts. Wissenschaftsgeschichtliche Tagung der Professur für Ur- und Frühgeschichte der Universität Leipzig; … Weiterlesen
Aktuelle Literatur 2/2009
Galerie
(zusammengestellt von Kerstin P. Hofmann und Sabine Reinhold, Berlin)
Rezension zu: Ulrike Rambuscheck (Hrsg.), Zwischen Diskursanalyse und Isotopenforschung.
Galerie
Ulrike Rambuscheck (Hrsg.), Zwischen Diskursanalyse und Isotopenforschung. Methoden der archäologischen Geschlechterforschung. Frauen – Forschung – Archäologie 8 (Münster/New York/München/Berlin 2009). von Doreen Mölders „Zwischen Diskursanalyse und Isotopenforschung. Methoden der archäologischen Geschlechterforschung“ ist die achte Veröffentlichung der Reihe Frauen – For … Weiterlesen
Aktuelle Literatur 1/2009
(zusammengestellt von Kerstin P. Hofmann und
Sabine Reinhold, Berlin)